Wir sind omni:us (https://omnius.com/company/), der bekannteste und fortschrittlichste Anbieter von Künstlicher Intelligenz as a Service (AIaaS) in der Versicherungsbranche.
Wir sind Experten für KI und ML und das einzige Unternehmen, das End-to-End-Automatisierungslösungen für unsere Kunden anbietet (IBM, Capgemini, Accenture, PWC, KPMG, Allianz, AXA und andere wichtige Versicherungspartner).
omni:us wurde 2015 gegründet und beschäftigt mittlerweile mehr als 70 Mitarbeiter aus 21 verschiedenen Nationen. Wir haben unseren Hauptsitz in Berlin und sind in Großbritannien, Frankreich und den USA vertreten. Um weiterhin großartige Arbeit leisten zu können, suchen wir einen erfahrenen Claims Automation Analysten, der uns bei unserem Unternehmen unterstützt! Unser idealer Kandidat hat ein technisch versiertes Profil, mit Erfahrung im Datenbetrieb und einem Verständnis der Schadensprozessen.
Responsibility:
- Analyse und Erstellung von Automatisierungsberichten für End2End-Schäden und Gegenüberstellung mit den KI-basierten
- Empfehlungen der omni:us-Plattform.
- Enge Zusammenarbeit mit den Produkt- und Projektteams, um verschiedene Geschäftsregeln für die Automatisierung der unterschiedlichen Use-Cases und Kunden zu verstehen.
- Du fungierst als Branchenexperte innerhalb des omni:us-Teams, um Kundenbeobachtungen mit der Technologie zu verbinden.
- Beantwortung von Kundenfragen und Erläuterungen der Entscheidungen.
- Erarbeitung eines tiefen Verständnisses über versicherungs- und vertragsrechtlicher Bestimmungen sowie der allgemeinen Versicherungsbedingungen.
- Regulierung und Überprüfung von Schadensfällen, um auf der Grundlage eigener Analysen Verbesserungen der Automatisierung zu empfehlen.
- Zusammenarbeit mit dem Projekt-/Automatisierungsteam, um Kunden von der Entwicklung zur Produktion zu bringen.
Requirements
What Will Help You Succeed?
- Erfahrung im Versicherungs- und Schadenersatzrecht und der Regulierung von Schäden.
- Kundenorientierung und hohe Detailgenauigkeit.
- Proaktive sowie konstruktive Herangehensweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit.
- Projekt- und Betriebserfahrung.
- Wissen, wie man Informationen aus IT-Systemen, Datenbanken und APIs erhält.
- Starker Teamplayer.
- Einwandfreies Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung in der Datenanalyse und Schadenregulierung sind von großem Vorteil.
Benefits
- Wir sind eine Gruppe neugieriger und kollaborativer Visionäre, und wir freuen uns darauf, Probleme und Herausforderungen der Versicherungsbranche anzugehen. Wir schätzen respektvolle, ehrliche Menschen, die versuchen, Probleme konstruktiv zu lösen. Wir sind bestrebt, Dinge mit Best Practices in Einklang zu bringen.
Deine Benefits
- Ein hochmotiviertes, voll engagiertes Team, das den Versicherungsbereich verändern möchte und gegenseitige Unterstützung, Anleitung und Teamarbeit schätzt.
- Eine echte Herausforderung – volle Verantwortung für deine Projekte; Verwalte und baue Beziehungen zu deinen Stakeholdern aus der gesamten Branche auf.
- Ein wahrhaft globales Unternehmen - unsere Teammitglieder umfassen über 20 Nationalitäten mit einer Vielzahl von persönlichen und beruflichen Hintergründen.
- Eine Chance, in einem hochmodernen Bereich mit den besten Leuten der KI- und Versicherungsbranche zu arbeiten!
- Weitere Vorteile sind: Unbegrenzte Remote-Arbeit, von unserem Koch zubereitete Mittagessen 2x / Woche (im Büro), Rabatte für BVG-Ticket, Urban Sports Club-Mitgliedschaft, Firmen- / Teamausflüge, jährliche Reisen und vieles mehr.
omni:us ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir setzen uns für ein integratives Umfeld ein, in dem einzigartige Perspektiven zu bahnbrechenden Lösungen beitragen. omni:us begrüßt Menschen unabhängig von Rasse, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, politischer und religiöser Zugehörigkeit, sozioökonomischem Hintergrund, kulturellem Hintergrund, geografischer Lage, körperlichen oder geistigen Behinderungen, Fähigkeiten, Beziehungsstatus, Alter, Bildung und jeder anderen gesetzlich geschützten Kategorie. Menschen aus unterrepräsentierten Gemeinschaften werden dringend ermutigt, sich zu bewerben.